Der Verkehrsverbund Luzern (VVL) hat die Hochschule Luzern – Wirtschaft mit einer Studie beauftragt. Geklärt werden sollte die Frage, welches Verkehrssystem für die Feinerschliessung der Agglomeration Luzern in Zukunft am besten geeignet ist. Die Studie mit dem Titel "BHLS für Luzern und andere Schweizer Städte?" macht deutlich: Insbesondere auf der Linie 1 braucht es die jetzige Einführung von RBus, das zu den Verkehrssystemen BHLS light gezählt wird. Download Studie
Referate | ||
Der Bus im urbanen Verkehrssystem der Zukunft |
Prof. Dr. Ulrich Weidmann |
Download |
BHLS – Buses with High Level of Service Beispiele in Europa und in der Schweiz |
Nelson Carrasco (ETH Zürich) |
Download |
Das Produkt "MetroBus" in Hamburg und die Einführung von Doppelgelenkbussen auf der Linie 5 |
Wolfgang Marahrens (Hochbahn Hamburg) |
Download |
Braucht die Agglomeration Luzern ein Bus-, ein BHLS- oder ein Tramsystem? |
Roger Sonderegger (Hochschule Luzern) | Download |
BHLS in Luzern - System RBus |
Daniel Meier (VVL) | Download |
Alle Referate |
Diverse | Download |
Interne Berichte | ||
BHLS-Studie |
Hochschule Luzern, 05.06.2014 |
BHLS (Busses with a high level of service) für Luzern und andere Schweizer Städte.
Grundlagen aus der Forschung und Situationsanalyse für Luzern, insbesondere für das System RBus. |
Typenblatt RBus |
VBL/Hess, 28.10.2013 | Fahrzeugtypenblatt RBus mit Herstellerangaben. |
Kurzinfo RBus |
VVL, 20.02.2013 26.02.2014 |
1) 4-seitiger, faltbarer Flyer zum Bericht RBus 2) A4-Faktenblatt |
Trolleybus-strategie |
VVL, 12.02.2013 | Die auf 10 Jahre angelegte Trolleybusstrategie fasst Grundsatzfragen zur Traktion für den Raum Luzern zusammen. |
Bericht RBus |
VVL, 17.12.2012 | Konzept RBus zur kurz- und mittelfristigen Umsetzung eines erhöhten Busbevorzugungsstandards für hochbelastete Doppelgelenktrolleybuslinien. Ziel ist, sich dem Qualitätsstandard von Tramsystemen anzunähern, aber weiterhin die Kostenvorteile des Trolleybusses zu nutzen. |
Externe bedeutende Grundlagen | ||
Wahrnehmung Bus/Tram, Schienenbonus |
Milena Scherer Ohnmacht, 2012 |
Unterschiede in der Wahrnehmung der öffentlichen Verkehrssysteme: |
BRT |
David Sorg, 07.2011 |
Arbeit über Bus-Rapid-Transit-Systeme (BRT). Insbesondere über Grenzen von BRT-Systemen, |
|